Zitat von Rubber Duck am 21. November 2020, 11:34 UhrMoin Mirco.
Hast du eigentlich geplant, nachdem du nun wieder owner operator bist, den Truck aufzuhübschen, so wie du es beim guten alten blauen angefangen hattest?
Moin Mirco.
Hast du eigentlich geplant, nachdem du nun wieder owner operator bist, den Truck aufzuhübschen, so wie du es beim guten alten blauen angefangen hattest?
Zitat von MircoAufAchse am 21. November 2020, 20:31 UhrErstmal nicht, zunächst heißt es die Kröten beisammen halten für eventuelle Reparaturen und Notfälle.
Bis jetzt hab ich auch nicht viel, was man verändern oder verbessern könnte...
Erstmal nicht, zunächst heißt es die Kröten beisammen halten für eventuelle Reparaturen und Notfälle.
Bis jetzt hab ich auch nicht viel, was man verändern oder verbessern könnte...
Zitat von larsjc am 22. November 2020, 10:37 UhrDu brauchst erst mal eine riesige Sonnenblende aus Chrom die mindestens die Hälfte der Frontscheibe bedeckt, das beugt auch Steinschlägen vor. Dann muss die Frontstoßstange tiefer werden ,die muss quasi auf dem Boden schleifen , das senkt gleich noch den Dieselverbrauch.(Ich meine es ja nur gut.)
Da du nun mal gebürtiger Deutscher bist brauchst du ein Namensschild, können wir ja in Deutschland drucken lassen. Und zum Schluss fehlt da noch das Kanada - Feeling ,du brauchst entweder eine kleine Fahne auf dem Armaturenbrett oder einen fetten Ahornaufkleber am Truck.
So das wars erst mal, mich hat zwar keiner gefragt ,ich sage es aber trotzdem, sorry 🙂
Du brauchst erst mal eine riesige Sonnenblende aus Chrom die mindestens die Hälfte der Frontscheibe bedeckt, das beugt auch Steinschlägen vor. Dann muss die Frontstoßstange tiefer werden ,die muss quasi auf dem Boden schleifen , das senkt gleich noch den Dieselverbrauch.(Ich meine es ja nur gut.)
Da du nun mal gebürtiger Deutscher bist brauchst du ein Namensschild, können wir ja in Deutschland drucken lassen. Und zum Schluss fehlt da noch das Kanada - Feeling ,du brauchst entweder eine kleine Fahne auf dem Armaturenbrett oder einen fetten Ahornaufkleber am Truck.
So das wars erst mal, mich hat zwar keiner gefragt ,ich sage es aber trotzdem, sorry 🙂
Zitat von MircoAufAchse am 4. Dezember 2020, 3:59 UhrPuh... Schrecklich, alles bis auf den Chrom Visor 😂
Puh... Schrecklich, alles bis auf den Chrom Visor 😂
Zitat von larsjc am 7. Dezember 2020, 15:22 UhrMal Spaß beiseite, der Truck sieht so gut aus wie er ist. Genug Chrom und PlingPling ist doch daran.
Ich würde mir das im Innenraum so richtig gemütlich einrichten, kleiner Fernseher für Youtube zum gucken und eine Mirco eh ...Microwelle.
Gibt es in Amerika DAB plus ? Eventuell dann Radio tauschen und gut ist.
Mal Spaß beiseite, der Truck sieht so gut aus wie er ist. Genug Chrom und PlingPling ist doch daran.
Ich würde mir das im Innenraum so richtig gemütlich einrichten, kleiner Fernseher für Youtube zum gucken und eine Mirco eh ...Microwelle.
Gibt es in Amerika DAB plus ? Eventuell dann Radio tauschen und gut ist.
Zitat von convoy_buddy am 12. Dezember 2020, 23:20 UhrFehlt bloß noch ein Fuchsschwanz ...
Und so ganz nebenbei: Bei den schon etwas rundlicheren Trucks der letzten Jahre sieht so ein "Texas Bumper" gar nicht mal so toll aus. An einem 359 / eventuell noch 379, W900, oder einigen anderen Modellen wie FLD 120 Classic oder ggf einem Western Star lass ich mir das ja noch gefallen.
Fehlt bloß noch ein Fuchsschwanz ...
Und so ganz nebenbei: Bei den schon etwas rundlicheren Trucks der letzten Jahre sieht so ein "Texas Bumper" gar nicht mal so toll aus. An einem 359 / eventuell noch 379, W900, oder einigen anderen Modellen wie FLD 120 Classic oder ggf einem Western Star lass ich mir das ja noch gefallen.
Zitat von MarcN am 13. Dezember 2020, 13:01 UhrHallo zusammen und einen schönen dritten Advent,
mir ist aufgefallen, dass Mircos Truck gar keine Stacks hat, ist offenbar ein "Weedburner". Aber ganz ehrlich, ist mir lieber so, als mit einem nicht angeschlossenen Dummiauspuffrohr nach oben. Ausserdem, wenn man mal alte Filme sieht, dann sieht man, dass die ganzen alten Peterbilts auch oft nur einen "Schornstein" hatten. Deswegen sieht der Truck auch nicht unbedingt viel schlechter aus, find ich. Klar zwei Stacks sehen halt schön symmetrisch aus und machen schon was her. Ich habe gesehen, dass die neuen 389er mittlerweile trotz Filterbox (unter der Beifahrertreppe) mittlerweile oft trotzdem wieder zwei echte, angeschlossene Stacks haben. Ich schaue mir manchmal aus langeweile und zum träumen neue 389er bei Peterbilt Steve auf Youtube an.
Was ich dir empfehlen würde lieber Mirco, wäre noch eine Trockentrenntoilette, die passt in eine kleine Holzbox, ist sehr geruchsarm und passt locker unter deine Bunk. Für eine eigene Dusche dürfte der Sleeper doch etwas klein sein. Aber so ein Kanister mit Handwaschwasser wäre vielleicht ganz praktisch, dann kannst du dir nach dem Gurten und Verketten die unterarme und Hände waschen, wenn du dich dreckig gemacht hast. Das habe ich schon öfters an Raststätten irgendwo gesehen, das die LKW-Fahrer hier an der A2 haben. So ein 5 bis 10 Literkanister mit kleinem Wasserhahn dran.
Mit freundlichen vorweihnachtlichen Grüßen
Marc N
Hallo zusammen und einen schönen dritten Advent,
mir ist aufgefallen, dass Mircos Truck gar keine Stacks hat, ist offenbar ein "Weedburner". Aber ganz ehrlich, ist mir lieber so, als mit einem nicht angeschlossenen Dummiauspuffrohr nach oben. Ausserdem, wenn man mal alte Filme sieht, dann sieht man, dass die ganzen alten Peterbilts auch oft nur einen "Schornstein" hatten. Deswegen sieht der Truck auch nicht unbedingt viel schlechter aus, find ich. Klar zwei Stacks sehen halt schön symmetrisch aus und machen schon was her. Ich habe gesehen, dass die neuen 389er mittlerweile trotz Filterbox (unter der Beifahrertreppe) mittlerweile oft trotzdem wieder zwei echte, angeschlossene Stacks haben. Ich schaue mir manchmal aus langeweile und zum träumen neue 389er bei Peterbilt Steve auf Youtube an.
Was ich dir empfehlen würde lieber Mirco, wäre noch eine Trockentrenntoilette, die passt in eine kleine Holzbox, ist sehr geruchsarm und passt locker unter deine Bunk. Für eine eigene Dusche dürfte der Sleeper doch etwas klein sein. Aber so ein Kanister mit Handwaschwasser wäre vielleicht ganz praktisch, dann kannst du dir nach dem Gurten und Verketten die unterarme und Hände waschen, wenn du dich dreckig gemacht hast. Das habe ich schon öfters an Raststätten irgendwo gesehen, das die LKW-Fahrer hier an der A2 haben. So ein 5 bis 10 Literkanister mit kleinem Wasserhahn dran.
Mit freundlichen vorweihnachtlichen Grüßen
Marc N
Zitat von MircoAufAchse am 29. Dezember 2020, 4:27 UhrDie nicht angeschlossenen Stacks gibt es nur bei den 2.1m breiten Kabinen, also Peterbilt 579 oder Kenworth T680 usw.
Das hat irgendwas mit dem Abgasdruck zu tun oder so... Hab nicht genau hingehört, aber der Kenworth Guy hat das mal erklärt...
Die nicht angeschlossenen Stacks gibt es nur bei den 2.1m breiten Kabinen, also Peterbilt 579 oder Kenworth T680 usw.
Das hat irgendwas mit dem Abgasdruck zu tun oder so... Hab nicht genau hingehört, aber der Kenworth Guy hat das mal erklärt...
Copyright (c)2019 MircoAufAchse